Donnerstag, 20. November 2008

Zukunftsprojekt Erde?

http://www.iucn.org/
http://channel1.aolsvc.de/Wissen-Bildergalerien/Pol-Pol-1248657156-0.html?back=%3F%26sg=Wissen_Bildergalerien%26sg=Wissen_Bildergalerien
Gemäß einer fortschreitenden Klimaerwärmung
menschliche Besiedlung der Antarktis?
Aber wohl nicht so schnell:
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/616957

http://www.welt.de/wissenschaft/article3316876/Antarktischer-Eispanzer-verbirgt-riesiges-Gebirge.html
http://www.die-topnews.de/neue-deutsche-forschungsstation-in-der-antarktis-337185

http://www.welt.de/wissenschaft/article3215386/Bizarre-Wesen.html
(Umsiedlungsversuch von Eisbären ??)
http://channel1.aolsvc.de/Wissen-Bildergalerien/Eisbaeren-1110953-0.html?back=%3F%26sg=Wissen_Bildergalerien%26sg=Wissen_Bildergalerien
Eisbären bekämen dann Unterstützung:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,603562,00.html

http://www.focus.de/wissen/natur/tiere-und-pflanzen/tid-27279/vom-aussterben-bedrohte-arten-die-100-todeskandidaten-der-natur_aid_817403.html?google_editors_picks=true

Siehe aber auch:
http://www.cites.org/#


oder auch
http://www.oekosystem-erde.de/html/zukunft-bevoelkerung.html
oder vielleicht auch
http://www.faz.net/s/RubBE163169B4324E24BA92AAEB5BDEF0DA/Doc~EC1206E57C6C64234BCADDC63BD27BF6F~ATpl~Ecommon~Scontent.html
auch kritische Stellungnahmen wie etwa:
http://www.was-sache-ist.de/?gclid=COfKtY6e1JkCFdGR3wodE2Q0VQ
oder auch:
http://www.youtube.com/watch?v=LcbVre_f1iE&NR=1
wie Inventur:
http://o.aolcdn.com/art/gat/news/20/3/earthday.html
Klimaerwärmung auch als Bedrohung mancher Lebensräume(?):
z. B. :

http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/marktoberdorf/Marktoberdorf-foto-mooraktionstage;art2762,604137

Siehe auch Anerkennung:
http://www.dailynet.de/HilfeHelfen/46901.php
Immerhin wurde von Herrn Ulrich von Weizsäcker von Faktor 4 auf 5 erhöht:
https://www.google.de/search?q=ulrich+von+weizs%C3%A4cker&oq=Ulrich+von+Wei&aqs=chrome.1.69i57j0l5.6293j0j8&sourceid=chrome&espv=210&es_sm=122&ie=UTF-8#q=ulrich+von+weizs%C3%A4cker+faktor+f%C3%BCnf



sowie:
http://earth.google.de/








Dienstag, 18. November 2008

Zoologische wie botanische Verluste?

Sollten Futterklappen an Raubtiergehegen weiteren möglichen Verlusten an Pflegepersonal vorbeugen?
http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/welt-der-tiere/berggorillas-buergerkrieg-ruanda-uganda-kongo-ID1231458294029.xml
siehe auch Eindrücke aus Ostafrika:
http://channel1.aolsvc.de/Wissen-Bildergalerien/Faszination-Savanne-964410-0.html?back=%3F%26sg=Wissen_Bildergalerien%26sg=Wissen_Bildergalerien
Könnten Ölbarrieren ggf. zusätzlich per Greifvogelsymbol besser gegen allzu neugierige Vögel helfen?

Sollten Fallenfänge nur noch in ausdrücklich genehmigten Einzelfällen zugelassen werden?

Oder auch:
http://www.dbu.de/
http://www.regenwald.org/?gclid=CKrCq5D_8poCFcITzAodykkkcw
zur Förderung wie Unterschutzstellung:
http://www.big-screen.de/deutsch/pages/news/allgemeine-news/2009_12_06_3040_gruene-suchmaschine-ecosia-regenwald-retten.php