Sonntag, 18. November 2012

Naturerbe

"Ratiomorphe Sicht" (Naturerbe): http://www.bfn.de/ http://www.bfn.de/ http://www.bfn.de/0508_videos_cites.html Lebensräume als etwas Ausgelesenes, Erlesenes?
Etwa gemäß des Slogan: "Leben und leben lassen?!"
Schutz der Natur wie Erde auch als (Erziehungs-)Wert vermittelt?
Neben Menschenrechten auch ein Erddaseinsrecht?!
http://reisen.t-online.de/bayerischer-wald-laengster-wipfelpfad-der-welt-voller-erfolg/id_19888274/index
Z. B. :
http://umweltenergie.blogspot.com/2010/05/bmu-pressedienst-nr-08010-naturschutz.html http://www.idw-online.de/pages/de/news341405 http://www.prcenter.de/Denn-sie-wissen-nicht-was-sie-tun-.67053.html http://www.presseportal.de/pm/6347/1488398/nabu http://naturgetr.eu/273/egoismus-als-motiv-von-umwelt-und-naturschutz/ http://www.ad-hoc-news.de/naturschutzverbaende-warnen-vor-weiterem-artensterben-in--/de/News/21629859
 Eher im Sinne von Avatar(?) und Baumfällgegnern, -innen (-besetzern, -innen): "Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum, zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er, bedenke es, ein Jahrhundert." (Auch als Anregung zur Nachhaltigkeit) Naturschutzplakette: "Leider haben wir langfristig keine Alternative zur Verfügung!"
http://nachrichten.t-online.de/forscher-sagen-katastrophalen-artenschwund-voraus/id_43261366/index
http://www.wwf.de/sos-virunga/?utm_source=KampagnenNewsletter&utm_medium=Newsletter&utm_campaign=SOS+Virunga

http://www.sueddeutsche.de/app/flash/wissen/artenschutz/ Bedenkli-cher Witz: NSG(Naturschutzgebiet) in den natürlichen Grenzen seiner Ausbreitung?

Sponsoring auch für Naturlehrpfade und ähnliches?
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,704816,00.html Biologische Vielfalt auch als irdische Ressource begreifen lernen!

Kerzenverkauf(z. B. auch mit Naturmotiven) auch im Dienste des Naturschutzes?!

http://diestandard.at/1297821703929/FemBio-Die-Mutter-der-Oekologie
Zoo, Tier-, Vogel- o. a. -park, botanische Gärten mit auch als Anzeichen der Grenzen wie Begrenzung eines Natur- wie ggf. Erdschutzes?
http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article13925720/OECD-warnt-vor-oekologischem-Kollaps.html
http://www.europeangreenbelt.org/
http://www.freiwillige-im-naturschutz.de/

Ein Aspekt eines Artenschutzes - Vitalität von Arten?
Witzfrage zum Artenschutz des Pandabären?
Da er stark gefährdet ist in seinem Bestand - werden demnächst Bambusplantagen subventioniert vom Naturschutz bzw. WWF?
http://www.wwf.de/den-letzten-pandas-auf-der-spur/
Mitnutzung wie Auswertung von Fotos der Satelliten auch im Dienste des Natur-, Umwelt- wie Erdschutzes! (Ggf. google earth!)
http://www.baufachinformation.de/dissertation/Einsatzm%C3%B6glichkeiten-r%C3%A4umlich-hochaufl%C3%B6sender-Satellitenbilder-f%C3%BCr-Landschaftsplanung-und-Naturschutz/2004069001921
Ggf. Kerzenverkauf mit Naturmotiven auch im Dienste des Naturschutzes?!

http://www.natur.de/de/20/Das-fuenfte-Verbrechen,1,,1406.html

https://blogs.nabu.de/naturschaetze-retten/

Sollte der Begriff der "freien Natur" gemäß aktueller Entwicklungen nicht ersetzt werden?! 
http://de.thefreedictionary.com/Natur
(Etwa in "bedrängte Natur"?!)


{Keine Werbung - nur als Hinweis ggf. anzunehmen}
http://www.wwf.de/aktiv-werden/downloads/banner/


Vermeidung von(ggf. Gesetze gegen)Biopiraterie(z. B. durch Pharmafirmen) auch im Regenwald?
Z. B. :
https://www.ecosia.org/search?q=Biopiraterie+im+Regenwald

Naturschutz auch im Grundgesetz verankern?!
https://www.openpetition.de/petition/online/artenschutz-ins-grundgesetz-biodiversitaet-und-oekosystemleistungen-erhalten?newsletter=infonewsletter%2FHausliste%2F2019%2F03%2F17%2Fflussdelfine%2Flazarus%2F423527&utm_source=infonewsletter&utm_campaign%3D=flussdelfine&ecmId=37N9QF9F-120N9EO&ecmEid=FW8I-37N9QF9F-7CZG4Q&ecmUid=1GKX21JF-TJ6GKV

Samstag, 11. August 2012

Vorsorgemaßnahmen zur Überwinterung

http://www.egarden.de/gartengestaltung/beet/tipps/diese-tiere-leben-im-winter-im-garten-164683.html
Vorsorge für Überwinterungsmaßnahmen?
Z. B. Aufsetzen von Holzscheiten auf größere Lücken - als mögliches Überwinterungsquartier usw. ?

Montag, 4. Juni 2012

Borkenkäferfallen

Borkenkäferfallen - Fang als Nahrungsangebot für Insektenfresser wie Spechte.
(Je nach angewandtem Mittel jedoch ggf. Gefahr einer Kontaminierung der weiterführenden Nahrungskette?)