Dienstag, 19. August 2008

(Witz) Naturschutz?

Wer schützt die Natur vor dem Übernatürlichem?
Weitere witterungsgeschützte mobile wie stationäre Beobachtungsmöglichkeiten?
Wie lange wird der Regen noch als Naturerquickung gelten?
Wann erstellt die Menschheit der Natur wie sich endlich einen Behindertenausweis?
http://channel1.aolsvc.de/Wissen-Bildergalerien/Flugsandduenen-174731476-0.html?back=%3F%26sg=Wissen_Bildergalerien%26sg=Wissen_Bildergalerien

Naturschutzkategorien:
- Rote Liste -> Zoohaltung

http://www.news.de/video/694010509/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/ http://www.iucnredlist.org/details/144555 http://www.news.de/gesellschaft/694537346/16-900-tier-und-pflanzenarten-sind-bedroht/1/
- Starke Gefährdung
durch Aussterben -> Museum
- Menschliche Isolation ->
Wiederbelebungsversuche
durch DNA-Genetik
z. B.
http://www.geo.de/GEO/technik/57691.html
und wieder von vorne?
Ein Zyklus ohne Ende?


http://www.focus.de/wissen/natur/tiere-und-pflanzen/tid-27279/vom-aussterben-bedrohte-arten-die-100-todeskandidaten-der-natur_aid_817403.html?google_editors_picks=true

Witz(?): Wie viele Rote Liste Arten ergeben ein NSG, LSG oder Biosphärenreservat?
Beschilderung von NSG, LSG oder Biosphärenreservat auch unter dortiger Angabe einer Meldemöglichkeit von tierischen oder menschlichen Verstößen?!

Sollten die Grenzen von NSG´s entweder naturgegebenen Grenzen folgen oder aber zusätzlich zur gegebenen Abgrenzung eine nach innen gerichtete Abschreckung z. B. durch Attrappen(ähnlich wie bei Netzen oder Fensterscheiben) erfolgen?

Witz: Gegenbewegung der Natur - menschliche Besiedlung der Erdoberfläche - Urbanisierung durch manche Vertreter der Natur?
Wann bekommt die Natur endlich von der Menschheit einen Behinderten-Ausweis erstellt?
http://www.news.de/auto/855027563/fuchs-und-hase/1/?MAILSOLUTION_LINKCATEGORY=Auto&utm_campaign=mailsolution&utm_medium=email&utm_source=newsletter

Entwicklung auch eines Lebend-Insektenfängers für Schlafzimmer?
(Ggf. auch über Pheromone?)


Ob demnächst auch eine sporadisch auftretende Zweig- wie Astschicht am Boden des Ökosystems Wald aufgeführt wird?!

Keine Kommentare: