Dienstag, 10. Februar 2009

Naturphilosofie

Natur wegen Erholungsmöglichkeit durch Industrialisierung aufgewertet? Naturschutz auch als indirekte Selbsthilfemaßnahme?!
Siehe aber auch:
http://www.mdr.de/thueringen/6620523.html
Werbung für die Natur(?) z. B. :
http://www.care-and-click.org/home/einzelansicht-news-home/article/fuer-den-naturschutz-werben-1561/47/news-category/alle_news/
Duldsamkeit auch der Pflanzenwelt bis hin zum Kreuzessymbol?
Z. B. : Eröffnungserlaubnis von Abfahrtsgebieten für Wintersport erst nach deutlichem Bodenfrost?
Winterliches Streuen von Straßen wie Gehwegen mit pflanzenverträglicheren Salzen(K+/NaCL bereits etwas günstiger, jedoch Cholridkonzentration - ggf. Mischung) oder Alternativen.

http://www.mainpost.de/lokales/franken/Umweltschuetzer-Streusalz-oekologisch-bedenklich;art1727,5430148
(Sand sollte allerdings nicht vermehrt in die Kanalisation gelangen!)
http://www.n-tv.de/wirtschaft/kolumnen/Versalzener-Winter-article670881.html
Werden nicht nur "Gullis" und Rinnsteinableitungen demnächst mit engmaschigererm Drahtgeflecht aus Naturschutzgründen versehen?
Entwurf wie Umsetzung eines naturgemäßeren Bürgersteiges?

(Z. B. Querrinnen für Durchlass von Kleingetier - Prof. Mader(Uni Mainz - "Grenzstrukturen"))


http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/naturschutz-klimawandel-macht-skifahren-zum-umweltproblem_aid_467310.html
"Freigehege" bzw. Lichtmuseum "Natur"?!
Mit Bezug z. B. zu:
http://www.monde-diplomatique.de/pm/.home
(Atlas der Globalisierung)

(Neben Baumschulen)Förderung eines "besseren" Klimas auch durch gezielte Plankton- (wie Fischaufzuchtstationen) zur Erhöhung der Regenerationskraft der Weltmeere[- auch unter Beachtung der Meeresstromzirkulationen.]
Siehe aber auch begrenzte Wirkung:
http://www.n-tv.de/wissen/Eisenduengung-in-der-Antarktis-article50207.html
Naturbeobachtung ab einer gewissen Größe des Organismus neben Lichtschranken auch durch mobile Bewegungsmelder erleichterbar.
Verkehrspolizei mit Hinweispflicht zur Mithilfe beim Naturschutz bei Fallwildunfällen?
http://www.mittelrhein-tageblatt.de/verbrauchertipps-auto-und-verkehr-ein-reh-kommt-selten-allein-9654-09/
Werbeplakat "Regen als noch weinende Natur?"

Keine Kommentare: